Winterhaar SOS: So schützt du dein Haar vor Kälte, Trockenheit und Haarbruch

Warum leidet dein Haar im Winter?

Kennst du das? Deine Haare fühlen sich im Winter plötzlich trocken, spröde oder sogar elektrisch aufgeladen an. Deine Kopfhaut spannt oder juckt. Kein Wunder, denn kalte Temperaturen draußen und trockene Heizungsluft drinnen entziehen dem Haar Feuchtigkeit. Dadurch verliert es an Geschmeidigkeit, bricht leichter und kann an Glanz verlieren.

Doch mit der richtigen Pflege kannst du dein Haar stärken und gesund erhalten. Hier
erfährst du die drei wichtigsten Schritte für kräftiges, glänzendes Winterhaar.

Schritt 1: Feuchtigkeit und Schutz für Haar und Kopfhaut

Trockene Luft und häufiges Tragen von Mützen können die Kopfhaut austrocknen und
reizen. Dadurch können sich Schuppen, Juckreiz oder Haarausfall verstärken. Besonders im Winter braucht dein Haar eine sanfte, aber effektive Reinigung sowie intensive Pflege.


Was hilft:

  • Ein mildes Shampoo, das Rückstände entfernt, aber die Kopfhaut nicht austrocknet
  • Eine tiefenwirksame Haarmaske, die das Haar stärkt und mit Nährstoffen versorgt
  • Ein nährendes Haaröl, das die Kopfhaut beruhigt und das Haarwachstum fördert

Empfohlen:

Ein- bis zweimal pro Woche die Kopfhaut und Haarlängen über Nacht einölen. Das beruhigt
die Kopfhaut und sorgt für gesunde, kräftige Haare.

➡ Jetzt entdecken 

Schritt 2: Regeneration und Stärkung für gesunde Haare

Im Winter wird das Haar oft brüchig und verliert an Spannkraft. Um Haarbruch und Spliss vorzubeugen, braucht es tiefenwirksame Nährstoffe. Hochwertige Lipide, Proteine und Hyaluronsäure reparieren geschädigte Haarstrukturen und machen das Haar
widerstandsfähiger.

Was hilft:

  • Eine intensive Maske, die das Haar aufbaut und stärkt
  • Inhaltsstoffe, die die Schuppenschicht glätten und vor Feuchtigkeitsverlust schützen

Empfohlen:

  • Rich Repair & Glossing Mask – regeneriert das Haar, versiegelt die Struktur und
    sorgt für Glanz
  • Die Maske ein- bis zweimal pro Woche als Intensivkur verwenden.

➡ Jetzt entdecken 

Schritt 3: Sanftes Styling mit wenig Hitze für mehr Glanz

Viele denken, Lufttrocknen sei besser für die Haare. Doch das stimmt nicht ganz. Bleibt die Schuppenschicht offen, verliert das Haar Feuchtigkeit und wird empfindlicher. Deshalb solltest du deine Haare mit niedriger Temperatur föhnen, um sie sanft zu trocknen und gleichzeitig die Haarstruktur zu schützen.

Was hilft:

  • Haare nur auf mittlerer oder kühler Stufe föhnen
  • Ein Leave-in-Produkt zum Schutz vor Austrocknung
  • Ein Haaröl für Glanz und Geschmeidigkeit

Empfohlen:

  • Protein & Vitamin Leave-In Conditioner
    • Unterstützt die Regeneration von strapaziertem Haar, sorgt für geschmeidige Sprungkraft und Lebendigkeit
    • Baut die Haarstruktur tiefenwirksam auf
    • Spendet intensive Feuchtigkeit und verleiht seidigen Glanz
    • Kann im nassen sowie im trockenen Haar angewendet werden
    • Perfekt für feines, kraftloses oder trockenes, brüchiges Haar
  • Rich Repair & Glossing Mask
    • als Leave-in-Pflege für zusätzlichen Schutz
  • Grow & Shine Hair Treatment Elixir
    • veredelt das Haar mit nur ein bis zwei Tropfen und sorgt für ein seidiges Finish
    • Nach dem Föhnen ein bis zwei Tropfen Haaröl in die Längen geben, um Frizz zu vermeiden und den Glanz zu verstärken.

➡ Jetzt entdecken